LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Margaret Stonborough-Wittgenstein: Bauherrin, Intellektuelle, Mäzenin

Margaret Stonborough-Wittgenstein: Bauherrin, Intellektuelle, Mäzenin

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3205770692
Seitenzahl:
276
Auflage:
-
Erschienen:
2005-10-03
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Margaret Stonborough-Wittgenstein: Bauherrin, Intellektuelle, Mäzenin
Bauherrin, Intellektuelle, Mäzenin
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Margaret Stonborough-Wittgenstein: Bauherrin, Intellektuelle, Mäzenin" von Ursula Prokop ist eine biografische Darstellung des Lebens und Wirkens von Margaret Stonborough-Wittgenstein, einer bemerkenswerten Frau aus der berühmten Wiener Familie Wittgenstein. Das Buch beleuchtet ihre Rolle als Bauherrin des berühmten Wittgenstein-Hauses in Wien, das von ihrem Bruder, dem Philosophen Ludwig Wittgenstein, entworfen wurde. Darüber hinaus wird Margaret als intellektuelle Persönlichkeit und Kulturförderin porträtiert. Sie war eine bedeutende Figur in den intellektuellen und künstlerischen Kreisen Wiens um die Jahrhundertwende und unterstützte zahlreiche Künstler und Denker ihrer Zeit. Ursula Prokop zeichnet ein facettenreiches Bild dieser außergewöhnlichen Frau, indem sie ihre vielfältigen Interessen und ihren Einfluss auf Kunst und Architektur sowie ihr soziales Engagement detailliert beschreibt. Das Buch bietet nicht nur Einblicke in Margarets persönliches Leben und ihre familiären Beziehungen, sondern auch in die kulturellen Strömungen der damaligen Zeit. Es zeigt auf, wie Margaret Stonborough-Wittgensteins Beiträge weit über die Grenzen ihrer eigenen Epoche hinaus Bedeutung erlangt haben.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
276
Erschienen:
2005-10-03
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783205770695
ISBN:
3205770692
Gewicht:
652 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ursula Prokop ist freiberufliche Architektur- und Kunsthistorikerin. Neben zahlreichen Publikationen zur Wiener Architektur (Wien Aufbruch zur Metropole, 1994, Margaret Stonborough - Wittgenstein, 2003), auch spezielle Beiträge über jüdische Architekten (Zum jüdischen Erbe in der Wiener Architektur, 2016). Daneben Beteiligung an diversen Forschungsprojekten (u. a. AzW: Architektenlexikon Wien 1770-1945) und freie Mitarbeiterin der Kulturzeitschrift "David".


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
35,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl