
Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium peregrinationis transmarinae
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als der Kufsteiner Bergwerksbesitzer Martin Baumgartner 1507 zu einer Pilgerreise ins Heilige Land aufbrach, gewann er den örtlichen Schulmeister Georgius als Reisebegleiter. Die Pilger bereisten Palästina, Ägypten, die Sinai-Halbinsel und Syrien. Nach der Rückkehr gestaltete Georgius, inzwischen Kartäuser in Gaming, das Reisetagebuch zu einem umfangreichen lateinischen Reisebericht. 1594 bearbeitete der evangelische Pastor Christoph Donauer den Text im protestantischen Sinne. Seinen Streichungen fielen fast alle religiösen Aspekte der Reise zum Opfer. Die hier gebotene textkritische Edition berücksichtigt beide Textversionen, bietet also die innerhalb der Pilgerliteratur einzigartige Möglichkeit des interkonfessionellen Vergleichs. Eine Übersetzung erschließt den in stilistisch ansprechendem Humanistenlatein verfassten Originaltext einem breiteren Publikum. von Niedermayr, Hermann und Frener, Gerhar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- Bundesamt für Seeschifffahr...
- Gebunden
- 635 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Kremayr & Scheriau
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2022
- TRESCHER
- hardcover
- 843 Seiten
- Erschienen 2024
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 670 Seiten
- Erschienen 2006
- mareverlag
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- Leinen
- 518 Seiten
- Erschienen 2012
- Die Andere Bibliothek
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Gründ