
Einführung in das römische Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das römische Recht hat das österreichische Zivilrecht nachhaltig geprägt. Es steht daher in Österreich traditionell am Beginn der Juristenausbildung. Das Buch führt vor allem den Studienanfänger in das römische Privatrecht (insbesondere das der klassischen Jurisprudenz) und die von den römischen Juristen entwickelte juristische Denkweise ein. Es setzt keine juristischen Kenntnisse des Lesers voraus. Lateinische Begriffe und Quellentexte werden mit einer Übersetzung wiedergegeben. Die Autoren verbinden die Darstellung des römischen Privatrechts mit zahlreichen Hinweisen auf die vielfältigen Nachwirkungen des römischen Rechts im österreichischen Zivilrecht. Das Lehrbuch liegt nun in ergänzter und verbesserter 7. Auflage vor. von Pennitz, Martin und Apathy, Peter und Klingenberg, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Pennitz ist Univ.-Prof. Dr. am Institut für Römisches Recht und Rechtsgeschichte der Universität Innsbruck.
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- perfect
- 340 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...