
Wirtschaften in den Bergen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Band vier des Montafoner Gipfeltreffens spürt in räumlich wie zeitlich breit gespannten Beiträgen der Frage nach dem Einfluss der Berge auf die Wirtschaft nach. Dabei werden diese zum Interaktionsraum, der sowohl Herausforderung bei der Erfüllung der (Grund-)Bedürfnisse als auch Ressource sein kann. Gerade das Gebirge gilt einerseits als ein Naturraum, der den Menschen in seinem Ringen um die Erfüllung seiner (Grund-)Bedürfnisse vor besondere Herausforderungen stellt. Andererseits sind Gebirge reich an Ressourcen, wie etwa Mineralien, Erze und Holz. Darüber hinaus werden sie - wie etwa in der Tourismus-Branche - selbst zur Ressource, die dem wirtschaftenden Menschen die Möglichkeit einer gewinnbringenden Tätigkeit bietet. Gleichzeitig ist Wirtschaft(en) in Gebirgsräumen auf mannigfaltige Art mit den ökonomischen Strukturen in der Ebene verflochten. Band vier des Montafoner Gipfeltreffens vereint erneut einen regionalgeschichtlichen, auf Vorarlberg und Österreich fokussierten Zugang mit einer globalen, universalgeschichtlichen und interdisziplinären Herangehensweise: Neben der Gegenwart und den darin liegenden Herausforderungen in den Alpen und in Südamerika reicht das Spektrum der Beiträge vom präkolumbianischen Amerika und dem Alten Orient über die Antike bis zur Zeitgeschichte. von Kasper, Michael und Rollinger, Robert und Rudigier, Andreas und Ruffing, Kai
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2024
- KME GmbH
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- FONA Verlag
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2024
- swisstopo
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2023
- AT Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- FONA Verlag
- hardcover
- 614 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Bergbau-Museum
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2000
- HarperCollins Design Intern...
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2017
- Tappeiner, l.
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Bruckmann