
Camp Ritchie und seine Österreicher: Deutschsprachige Verhörsoldaten der US-Armee im Zweiten Weltkrieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Camp Ritchie und seine Österreicher: Deutschsprachige Verhörsoldaten der US-Armee im Zweiten Weltkrieg" von Robert Lackner beschäftigt sich mit einer speziellen Gruppe von Soldaten, die während des Zweiten Weltkriegs für die US-Armee tätig waren. Diese Soldaten waren hauptsächlich österreichischer Herkunft und hatten vor ihrer Rekrutierung durch die US-Armee als Flüchtlinge in den USA gelebt. Sie wurden speziell ausgebildet, um deutsche Kriegsgefangene zu verhören und Informationen zu sammeln, die für den Kriegseinsatz von strategischer Bedeutung sein könnten. Das Buch basiert auf persönlichen Berichten dieser Soldaten und gibt einen einzigartigen Einblick in ihre Erfahrungen und Herausforderungen während des Krieges.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Lackner ist Historiker und Forschungskoordinator in Graz, wo er bis 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Austrian Center for Intelligence, Propaganda & Security Studies tätig war.
- perfect -
- Erschienen 1980
- München : W. Angerer
- paperback -
- Erschienen 1990
- Militärverlag der DDR
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Nomos
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Elsinor Verlag