
Imaginiertes Österreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch geht behutsam jenen Spuren von Österreich nach, die in den Augen von Anderen ein bestimmtes, typisches Lebensgefühl widerspiegeln. Viele der skizzierten Filmerzählungen wurden bei internationalen Festivals ausgezeichnet, sind aber im deutschsprachigen Raum oft unbekannt oder vergessen. Durch die steigende Zahl an Internetplattformen und TV-Sendern rücken jene Filmproduktionen, die bis vor Kurzem ausschließlich in den Archiven lagerten und kaum veröffentlicht und damit gewürdigt werden konnten, wieder stärker in das Interesse der Öffentlichkeit. Mit dem Buchthema "Imaginiertes Österreich im nicht deutschsprachigen Film" können Grenzen, Übergänge und Brüche zwischen Motiven, Mentalitätsgeschichten und filmästhetischen Formen aufgezeigt werden. Der ausgewählte Filmkorpus besitzt den methodischen Vorteil, symptomatisch Niveau und Profil von Stil und Form, von Sujet, Handlung, Motiven und Genrestrukturen in ihren unterschiedlichen Entwicklungsstadien zu beobachten. Österreich wird als semantischer Raum gesehen, der über die heutige Staatsgrenze hinausgeht. Gewachsene Mentalitäten und gemeinsame Geschichte bilden einen umfassenden Kulturraum, der wiederkehrende Stoffe und Themen aufgreifen lässt. Besonderes Augenmerk wird auf jene Stoffe und Themen gerichtet, die außerhalb Wiens und in den Gebieten der Habsburgmonarchie angesiedelt sind. von Grafl, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Wien, Tusch Verlag
- paperback -
- Erschienen 2002
- Sterische Verlagsgesellschaft
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- Freytag-Berndt und ARTARIA
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover
- 359 Seiten
- Carinthia