
Die falsch gestellten Weichen: Der rote Faden 1789-1984
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die falsch gestellten Weichen: Der rote Faden 1789-1984" von Erik von Kuehnelt-Leddihn ist ein kritisches Werk, das die politischen und sozialen Entwicklungen in Europa zwischen den Jahren 1789 und 1984 analysiert. Kuehnelt-Leddihn argumentiert, dass viele der Probleme dieser Zeit auf "falsch gestellte Weichen", also schlechte Entscheidungen und Richtungswechsel in der Politik zurückzuführen sind. Er beleuchtet dabei insbesondere die Auswirkungen der Französischen Revolution, des Sozialismus und des Kommunismus auf die europäische Gesellschaft. Sein Buch ist eine tiefschürfende Untersuchung der politischen Geschichte Europas mit dem Ziel, ein besseres Verständnis für die Ursachen der heutigen Probleme zu gewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1978
- Husum Druck
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1997
- Motorbuch Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlagsgruppe Bahn
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- EK-Verlag ein Imprint von E...
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- DGEG Medien