Deutsche Violintechnik im 17. Jahrhundert: Ein Handbuch zur Aufführungspraxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutsche Violintechnik im 17. Jahrhundert: Ein Handbuch zur Aufführungspraxis" von Greta Moens-Haenen ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Spieltechnik und Aufführungspraxis der Violine im Deutschland des 17. Jahrhunderts beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse historischer Quellen, darunter Lehrwerke, Manuskripte und zeitgenössische Berichte, um ein authentisches Bild der damaligen Spielweise zu vermitteln. Moens-Haenen untersucht verschiedene Aspekte wie Bogenführung, Fingersatztechniken und Verzierungen und stellt diese in den Kontext der musikalischen Entwicklungen jener Zeit. Ziel des Handbuchs ist es, Musikern und Musikwissenschaftlern fundierte Einblicke in die historische Aufführungspraxis zu geben und somit eine authentische Interpretation barocker Violinenmusik zu ermöglichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 439 Seiten
- Laaber-Verlag
- perfect
- 83 Seiten
- Erschienen 2012
- Bosse
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- Waldgut Verlag
- paperback
- 157 Seiten
- Erschienen 2020
- Gustav Bosse Verlag
- sheet_music
- 526 Seiten
- Erschienen 2020
- Bärenreiter Verlag
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- Musikverlag Zimmermann [Zim...



