
Die Hollywood-Therapie: Was Filme über uns verraten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Hollywood-Therapie: Was Filme über uns verraten" von Margit Dahlke untersucht die tiefere Bedeutung und psychologische Wirkung von Filmen auf das Publikum. Dahlke argumentiert, dass Filme mehr sind als bloße Unterhaltung; sie spiegeln kollektive Träume, Ängste und Sehnsüchte wider. Durch die Analyse verschiedener Filmgenres und -themen zeigt sie, wie Filme unsere innersten Gedanken und Emotionen offenbaren können. Sie bietet Einblicke in die Archetypen und Symbolik, die in vielen Filmen zu finden sind, und erklärt, wie diese Elemente unser Unterbewusstsein ansprechen. Das Buch lädt Leser dazu ein, Filme nicht nur als Geschichten zu betrachten, sondern als Werkzeuge der Selbsterkenntnis und persönlichen Entwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Ruediger Dahlke, seit 1979 Arzt und Seminarleiter, Zusatzausbildung zum Arzt für Naturheilweisen und Studium der Homöopathie. Der Öffentlichkeit wurde er vor allem als Autor von Büchern zur ganzheitlichen Psychosomatik (von "Krankheit als Weg" bis "Krankheit als Symbol") und zur veganen Ernährung bekannt (von "Peace-Food" bis "Geheimnis der Lebensenergie"), aber auch mit seinen Bestsellern zum spirituellen Weltbild (von "Die Schicksalsgesetze - Spielregeln fürs Leben" über "Das Schattenprinzip" bis zu "Die Lebensprinzipien"). Mit dem Online-Fasten im Rahmen der LebensWandelSchule begleitet er heute jedes Frühjahr und Herbst Tausende beim Fasten. Als Vortragender und Seminarleiter ist der Bestsellerautor international tätig und eine der prominentesten Persönlichkeiten im Bereich ganzheitlicher Gesundheit.
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Prestel Verlag