
Theorie und Konstruktion eines rationellen Wärmemotors zum Ersatz der Dampfmaschinen. Und der heute bekannten Verbrennungsmotoren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Theorie und Konstruktion eines rationellen Wärmemotors zum Ersatz der Dampfmaschinen und der heute bekannten Verbrennungsmotoren" ist ein Buch von Rudolf Diesel, in dem er seine bahnbrechenden Ideen und Entwicklungen zur Verbesserung der Effizienz von Wärmekraftmaschinen darlegt. Diesel kritisiert die Ineffizienzen der damaligen Dampfmaschinen und Verbrennungsmotoren und präsentiert seine Vision eines neuen, rationelleren Wärmemotors. Das Buch beschreibt die theoretischen Grundlagen sowie die technischen Konstruktionsprinzipien des Dieselmotors, der durch höhere Kompression eine effizientere Energienutzung ermöglicht. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Motorentechnik und legt den Grundstein für die spätere Verbreitung des Dieselmotors in verschiedenen Anwendungsbereichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- hardcover
- 1628 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 1686 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 1996
- Pearson Education Limited
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1988
- Merrill
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer Berlin Heidelberg