
Zeitschrift für Hohenzollerische Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der aktuelle Band bietet eine Abhandlung zu römischen Straßen beim Kastell Mengen-Ennetach. Es werden Überlegungen zu verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen den Grafen von Urach, von Vaihingen und von Zollern im Hochmittelalter angestellt und Baudetails des Klosters Beuron vor dessen barocker Umgestaltung im Jahre 1694 rekonstruiert. Breiten Raum nimmt die Zeitgeschichte ein: Am Beispiel von Albert Einstein und seiner Hechinger Verwandtschaft zeigt ein Beitrag jüdische Familiensolidarität auf. Innerparteiliche Machtkämpfe in der Frühphase des Nationalsozialismus in Hohenzollern sind ebenso Gegenstand des Bandes wie die französischen Vichy-Kollaborateure und ihre Rückzugsorte Sigmaringen und Mainau am Ende des Zweiten Weltkrieges. Ein Aufsatz über die Militärstandorte zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart beschließt den Band. von Zekorn, Andreas und Trugenberger, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Zekorn ist Leiter des Kreisarchivs Zollernalbkreis. Dr. Volker Trugenberger ist Leiter der Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen im Landesarchiv Baden-Württemberg.
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthiesen
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2023
- Klartext
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- Mitzkat, Jörg
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Degener
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Klartext Verlag
- perfect -
- Erschienen 2016
- Verlag der Buchhandlung Bin...
- hardcover
- 726 Seiten
- Erschienen 2015
- Degener
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Bibliothek Rombach
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Verlag für Kunstw...
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2024
- wbg Academic in der Verlag ...