
Robert Bosch: Sechs Stunden für die Rettung der Welt (Persönlichkeiten aus dem Südwesten)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Robert Bosch: Sechs Stunden für die Rettung der Welt“ von Harald Hagemann ist eine Biografie, die sich mit dem Leben und Wirken des berühmten deutschen Industriellen Robert Bosch befasst. Das Buch beleuchtet Boschs entscheidende Rolle als Unternehmer und Erfinder im Südwesten Deutschlands, insbesondere seine Bemühungen um soziale Verantwortung und ethisches Unternehmertum. Es wird dargestellt, wie Bosch in einer Zeit großer Umwälzungen und Krisen agierte, stets bestrebt, technologische Innovationen mit sozialem Fortschritt zu verbinden. Der Titel „Sechs Stunden für die Rettung der Welt“ verweist auf einen symbolischen Zeitraum, in dem Bosch bedeutende Entscheidungen traf oder Initiativen ergriff, um positive Veränderungen zu bewirken. Das Werk bietet Einblicke in Boschs persönliche Überzeugungen und seinen Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- Gebunden
- 716 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhmer & Mundloch Verlag
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2021
- GrünerSinn Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Frederking & Thaler
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- Klappenbroschur
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Fanpro
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Continentia Verlag
- Hardcover
- 343 Seiten
- Erschienen 2024
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- paperback
- 99 Seiten
- Erschienen 1989
- Kassel; Born-Verl. 1989.