
Was wäre, wenn ...
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Therapieprozesse können an ihre Grenzen geraten, wenn die in der Ausbildung erlernten Deutungsmuster oder Interventionstechniken nicht mehr greifen, weil sie z. B. nicht zu bestimmten Störungsbildern oder Patiententypen passen. Um Therapien zu beleben, die an ermüdenden Wiederholungen und langen Zeiten der Bewegungslosigkeit leiden, braucht es einen großen Fundus an neuen, überraschenden Interventionen wie Geschichten, Witzen oder kleinen Theaterstücken. Diese kreativen Impulse kommen aus den Humanistischen und achtsamkeitsbasierten Therapieformen, der Schema- und Traumatherapie und den imaginativen Verfahren. Mit diesen vielfältigen Möglichkeiten finden TherapeutInnen zu alter Rollensicherheit und neuer Freude an der Arbeit. von Rohwetter, Angelika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angelika Rohwetter ist Diplom-Psychologin und arbeitet seit 25 Jahren als tiefenpsychologische Therapeutin in eigener Praxis in Bremen. Sie hat eine abgeschlossene Ausbildung als Bioenergetische Analytikerin (CT) und Fortbildungen mit den Schwerpunkten Traumatherapie (Reddemann) und Arbeit mit älterwerdenden Menschen (Radebold) absolviert. Darüber hinaus ist sie als Autorin sowie Dozentin bei Fortbildungen tätig.
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Hammer Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Gryphon-Verlag
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2016
- EWK Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Diana Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Droemer HC
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 1990
- O.W. Barth
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover)