
Technik zur Vegetationsbrandbekämpfung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Rote Heft widmet sich den technischen Möglichkeiten, mit denen Vegetationsbrände sicher, schnell und effektiv bekämpft werden können. Der Autor stellt eine vollständige Übersicht von einfachen Handwerkzeugen über traditionelle und innovative Löschtechniken bis hin zu verschiedenen Löschmitteln vor. Neben der Brandbekämpfung werden auch technische Möglichkeiten für den Eigenschutz, beispielsweise durch erweiterte Persönliche Schutzausrüstung, betrachtet. Zudem wird auf die besonderen Anforderungen an die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr eingegangen. Hinweise auf mögliche Erweiterungen der bestehenden Technik, sinnvolle neue Konzepte sowie unterstützende Technik aus dem forst- und landwirtschaftlichen Bereich runden den Titel ab. von Zawadke, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Zawadke ist selbstständiger Diplom-Ingenieur für Fahrzeugtechnik und leitet die Unterstützungsgruppe Örtlicher Einsatzleiter "UG-ÖEL" der Feuerwehren des Landkreises Neu-Ulm. U. a. ist er aktives Mitglied bei @fire Internationaler Katastrophenschutz Deutschland e.V.
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- pala verlag gmbh
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer