
Methodik der juristischen Fallbearbeitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die aktualisierte Neuauflage des Werkes vermittelt die Grundfertigkeiten für die Bearbeitung und Lösung von Rechtsfällen. Der erste Teil behandelt das typische "Ablaufprogramm" einer Fallbearbeitung: korrekte Erfassung des Sachverhalts und der Aufgabenstellung, die Arbeit am und mit dem Sachverhalt, die Methode der juristischen Subsumtion und Fragen der äußeren und sprachlichen Gestaltung von Klausuren und Hausarbeiten. Der zweite Teil befasst sich mit dem sachrichtigen Aufbau einer juristischen Fallbearbeitung. Zunächst werden allgemeine, daran anschließend rechtsgebietsspezifische Aufbaufragen behandelt. Durchgängig wird auf mögliche Fehlerquellen und -risiken im Aufbau einer Fallbearbeitung aufmerksam gemacht und gezeigt, wie man beides vermeiden kann. von Bringewat, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor ist Universitätsprofessor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht (Leuphana Universität Lüneburg). Er war langjähriges Mitglied des Niedersächsischen Landesjustizprüfungsamts und ist mit der juristischen Fallbearbeitung bestens vertraut.
- perfect -
- München : Beck,
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2003
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks