Spiritualisierung oder Psychologisierung?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Besessenheitserfahrung, religiöse Schuldgefühle, die "dunkle Nacht der Seele", religiöser Wahn u. a. sind religiöse Phänomene, die im Grenzbereich zwischen spiritueller Erfahrung und psychischer Krankheit stattfinden. Häufig werden sie entweder rein psychologisch oder ausschließlich spirituell gedeutet und bearbeitet. Um einen interdisziplinären Blick auf dieses Feld zu erhalten, bringen Fachleute ihre Perspektiven aus Theologie, Religionswissenschaft, Psychiatrie und Psychologie miteinander ins Gespräch. So bietet der Band sowohl eine wissenschaftliche Einordnung als auch Konzepte für einen praktischen Umgang mit diesen Phänomenen. von Freund, Henning und Pfeifer, Samuel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Henning Freund (Psychologie) und Prof. Dr. Samuel Pfeifer (Psychiatrie) leiten das Marburger Institut für Religion und Psychotherapie.
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 150 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Innenwelt Verlag GmbH
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1997
- FISCHER Krüger
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter




