
Ortsgemeinden im Übergang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese erste praktisch-theologische Deutung von Gemeindefusionen ist aus den pastoralen Erfahrungen des Autors hervorgegangen. Er analysiert die homiletische und liturgische Inszenierung des gemeindlichen Fusionsprozesses im Fusionsgottesdienst. Dabei stellt sich heraus, dass solche besonderen Feiern Kasualgottesdienste sind, die Analogien zu Trauung und Bestattung, aber auch zu Taufe und Konfirmation aufweisen. Darüber hinaus zeigt die Studie, dass die Kasualtheologie den angemessenen Rahmen zur theologischen Entschlüsselung von Gemeindefusionen bietet. Der Autor plädiert dafür, die vielfältigen Veränderungen, die sich aus Gemeindefusionen ergeben, anhand der Übergänge im Fusionsprozess zu begleiten. Fusionen von Kirchengemeinden sind in ihrem Ergebnis Neugründungen. von Lehwalder, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Lehwalder war 20 Jahre als Gemeindepfarrer in Frankfurt a. M. tätig. Jetzt arbeitet er als Pfarrer für Kirchliche Studienbegleitung an der Universität Mainz.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- Goltze
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2005
- Hartmut Spenner Verlag
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2008
- VERLAG BASELLAND
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS