Soziale Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Jede vierte Frau ist im Verlauf ihres Lebens von häuslicher Gewalt betroffen. Sozialprofessionelle Projekte bieten ihnen Hilfe und Schutz an. Das Buch informiert über die Entstehung, die Arten, das Ausmaß, die Folgen und Dynamiken von Gewalt sowie über Einflussfaktoren auf das Hilfesuchverhalten von gewaltbetroffenen Frauen. Zudem stellt es die Hilfelandschaft im Anti-Gewalt-Bereich, deren Interventionen, den rechtlichen Rahmen sowie Kooperationspartnerinnen und -partner und deren Aufgaben vor. Grundsätze der Beratung von gewaltbetroffenen Frauen mit unterschiedlichen Hilfebedarfen werden mit Blick auf die Besonderheiten der helfenden Beziehung zwischen Sozialarbeitenden und Adressatinnen fokussiert. Anhand der Auswirkungen der Corona-Pandemie und zwei exemplarischen Fällen werden aktuelle Herausforderungen aufgezeigt. von Wahren, Juliane
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Juliane Wahren arbeitete über 13 Jahre als Projektleiterin von Frauenzufluchtswohnungen und einer Beratungsstelle für gewaltbetroffene Frauen in Berlin. Sie ist derzeit Professorin für Soziale Arbeit an der IUBH Berlin.
- Broschiert -
- Erschienen 1990
- Centaurus, Pfaffenw.,
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 459 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- ÖGB Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Algar libros S.L.U.
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2011
- Daedalus
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer