
Klinische Elektromyographie und Neurographie: Lehrbuch und Atlas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klinische Elektromyographie und Neurographie: Lehrbuch und Atlas" von Wolfgang Müller-Felber ist ein umfassendes Werk, das sich mit der diagnostischen Anwendung der Elektromyographie (EMG) und Neurographie befasst. Das Buch dient als Leitfaden für Ärzte und Medizinstudenten, die sich auf die Diagnose von neuromuskulären Erkrankungen spezialisieren möchten. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen und illustriert diese durch zahlreiche Abbildungen und Fallbeispiele. Der Atlas-Teil des Buches bietet detaillierte visuelle Darstellungen, die das Verständnis komplexer elektrophysiologischer Untersuchungen erleichtern. Durch seine strukturierte Herangehensweise hilft es dem Leser, die Prinzipien der EMG und Neurographie zu verstehen und anzuwenden, um präzise Diagnosen zu stellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. em. Dr. med. Manfred Stöhr, bis 2004 Direktor der Neurologischen Klinik am Klinikum Augsburg. Dr. med. Robert Pfister, niedergelassener Facharzt für Neurologie in Neusäß, war 18 Jahre lang Oberarzt der Neurologischen Klinik am Klinikum Augsburg. Priv.-Doz. Dr. med. Peter Reilich, Facharzt für Neurologie in langjähriger Oberarztposition am Friedrich-Baur-Institut der Neurologischen Klinik und Poliklinik, LMU Klinikum München.
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- ARCIS-Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Atlantis,
- perfect -
- Erschienen 2001
- Urban & Fischer
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 676 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme