
Sexualität und Konflikt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Vorlesungsreihe "Grundelemente psychodynamischen Denkens" an der Psychologischen Hochschule Berlin setzt sich Storck mit den wichtigsten psychoanalytischen Konzepten auseinander. In Teil 2 wird Freuds Konzeption einer infantilen Psychosexualität entfaltet. Freuds "berüchtigte" Konzepte (z. B. der Ödipuskonflikt) werden kritisch geprüft. Zudem wird Freuds Theorie weiblicher Sexualität erörtert und die Weiterentwicklung dieser Theorie nachgezeichnet. Dies führt in eine Diskussion von Sexualitätsformen jenseits der klassischen heterosexuell-familialen Struktur. Zuletzt wird der Konfliktbegriff bezüglich seiner Interdisziplinarität diskutiert und mit entsprechenden Figuren anderer psychotherapeutischer Richtungen verglichen. Memorystick mit Video aller fünf Vorlesungen. von Storck, Timo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Timo Storck ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin und psychologischer Psychotherapeut (AP/TP).
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 247 Seiten
- -
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- New Harbinger
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1992
- Routledge
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge