Konzepte zur Sprach- und Schriftsprachförderung umsetzen und überprüfen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band behandelt die notwendigen Qualitätsstandards bei der Umsetzung von Konzepten zur Förderung von Sprache und Schriftsprache. Es geht darum zu überprüfen, ob ein Konzept angestrebte Ziele erreicht. Dabei wird auf Formen externer Überprüfung (Evaluation) von Konzepten ebenso eingegangen wie auf Möglichkeiten der Selbstevaluation. Beschrieben werden die formative Evaluation, die der schrittweisen Optimierung des Förderkonzeptes und seiner Umsetzung dient, und die summative Evaluation, die darauf abzielt, Aussagen über die prinzipielle Effektivität des umgesetzten Förderkonzepts zu treffen. Aspekte der Konzeptumsetzung und -überprüfung werden zunächst auf einer theoretischen Ebene erörtert, um diese dann anschließend anhand von Beispielen für jede Bildungsetappe exemplarisch zu konkretisieren. von Titz, Cora und Geyer, Sabrina und Ropeter, Anna und Weber, Susanne und Hasselhorn, Marcus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberinnen und der Herausgeber arbeiten und forschen am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt am Main.
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer




