
Wie Religion in Zukunft unterrichten?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während der Religionsunterricht momentan als Teil allgemeiner Bildung weitgehend akzeptiert ist, wird die Form, in welcher er erteilt werden soll, kontrovers diskutiert. Argumente für die Beibehaltung des konfessionellen Modells finden sich ebenso wie Forderungen nach der Einführung von Religionskunde. Der vorliegende Band greift diese Gemengelage auf und entwirft in der Auseinandersetzung mit vorfindlichen Modellen religiöser Bildung im Kontext Schule unter Berücksichtigung der gegenwärtigen Rechtslage zwei mögliche Szenarien eines zukünftigen Religionsunterrichts an öffentlichen Schulen. Das erste Szenario ist konservativ angelegt und verbleibt im Deutungsraum des Art. 7(3) GG. Das zweite Szenario erkundet, inwieweit sich der Begriff Religion durch den Begriff der Weltanschauung ersetzen lässt. von Riegel, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ulrich Riegel lehrt Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Universität Siegen.
- paperback
- 212 Seiten
- Die Blaue Eule
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Frank & Timme
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2000
- Books on Demand
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- Calwer
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- Calwer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Calwer
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT