Palliative Fallbesprechung etablieren: Ein Leitfaden für die Praxis (Umsorgen - Hospiz- und Palliativarbeit praktisch: Schriftenreihe des Bayerischen Hospiz- und Palliativverbands e.V.)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Palliative Fallbesprechung etablieren: Ein Leitfaden für die Praxis" vom Bayerischen Hospiz- und Palliativverband e.V. bietet praxisorientierte Anleitungen zur Implementierung und Durchführung von palliativen Fallbesprechungen in medizinischen Einrichtungen. Es richtet sich an Fachkräfte im Bereich der Hospiz- und Palliativarbeit und zielt darauf ab, die Qualität der Patientenversorgung durch strukturierte Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu verbessern. Der Leitfaden stellt Methoden und Werkzeuge vor, um effektive Fallbesprechungen zu gestalten, die sowohl den Bedürfnissen der Patienten als auch denen des Betreuungsteams gerecht werden. Dabei werden ethische Fragestellungen, Kommunikationsstrategien und organisatorische Aspekte thematisiert. Das Buch ist Teil einer Schriftenreihe, die sich mit praktischen Aspekten der Hospiz- und Palliativarbeit beschäftigt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 740 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- Facultas
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2004
- hospizverlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 736 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG



