
Einführung in das Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Einführung in das Recht ist ein Wegweiser durch die ständig steigende Zahl der Rechtsnormen. Sie zeigt die gesamtgesellschaftliche Aufgabe des Rechts auf, deren Funktion und Arbeitsweise. Sie weist den einzelnen Rechtsnormen ihren Platz in der Gesamtrechtsordnung zu und zeigt ihren Zusammenhang und ihr Zusammenspiel mit andere Rechtsnormen auf. Sie vermittelt grundlegende Kenntnisse zur Rechtsfindung und Rechtsanwendung, die auf allen Rechtsgebieten gleichermaßen von Bedeutung sind. Der Band zeigt in übersichtlicher Weise und verständlich ausgedrückt, dass der Rechtsordnung ein System zugrunde liegt, dem die Rechtsfindung zu folgen hat. Die Einführung in das Recht beschreibt anhand von Beispielen, welcher Methoden sich die Auslegung von Rechtsnormen bedient. bietet das Handwerkszeug für die tägliche Rechtspraxis, um zu klaren und nachvollziehbaren Lösungen von Rechtsfällen zu kommen und damit eine Technik der Rechtsfindung. Diese Kenntnisse vom System des Rechts und der Auslegung der Rechtsnormen sind erforderlich, um zu selbständigem, eigenständigem Denken und überzeugenden Lösungen zu finden. von Kohler-Gehrig, Eleonora
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eleonora Kohler-Gehrig ist Professorin an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg.
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 742 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press, U....
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...