Medizinische Aspekte des Betreuungsrechts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
- Begutachtung im Betreuungs- und Unterbringungsverfahren - Beurteilung der Einwilligungsfähigkeit - Behandlung von Betreuten und Untergebrachten In Deutschland werden jährlich etwa 210 000 Betreuungen neu eingerichtet und es erfolgen über 55 000 Unterbringungen in psychiatrischen Kliniken. Die Erforderlichkeit ist in einem psychiatrischen Gutachten zu begründen. In diesem Buch werden die wesentlichen Aspekte der Begutachtung sowie auch der Behandlung unter Betreuung Stehender erörtert. Dabei sind umfangreiche juristische Vorgaben zu beachten. In diesen kommt der Einsichts- bzw. Einwilligungsfähigkeit große Bedeutung zu. Ausgehend von einem Modell der Einsichtsfähigkeit werden die mentalen Funktionsstörungen bei psychischen Erkrankungen und deren gutachterliche Bewertung hinsichtlich der Einsichtsfähigkeit bzw. Einwilligungsfähigkeit dargestellt. von Wetterling, Tilman
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Tilman Wetterling ist Neurologe und Psychiater. Er arbeitete als Chefarzt an einer Klinik für Psychiatrie in Berlin und lehrte an der Charité, Berlin.
- Gebunden
- 1336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2006
- Nomos
- hardcover
- 1182 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2022
- Wolters Kluwer Steuertipps ...
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck