Philosophische Gotteslehre
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Glaube an Gott und unser Wissen über Gott lassen sich nicht sinnvoll voneinander trennen. Das Buch fragt nach Vernunftgründen für die Annahme der Existenz Gottes und bemüht sich um eine begriffliche Klärung des Verhältnisses zwischen Gott und Welt. Dabei stößt es auf das Problem des Übels als die Klippe jeder philosophischen Theologie. Nur im Nachdenken über die religiöse Beziehung des Menschen zu Gott lässt sich das göttliche Wesen genauer bestimmen. Indem die Gotteslehre Anleihen bei der Religionsphilosophie macht, kann sie Gott als in sich selbst personal erweisen. von Sans, Georg
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof.Dr.Georg Sans SJ ist Inhaber des Eugen-Biser-Stiftungslehrstuhls für Religions- und Subjektphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2004
- Clarendon Press
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1984
- Baker Books




