
Die heilende Kraft des Sinns
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser interdisziplinär angelegte Band betrachtet Theorie und Werk des Wiener Psychiaters Viktor E. Frankl, der auf der Grenze zwischen Medizin und Psychologie die Logotherapie und die Existenzanalyse begründete. In seinem durch die Katastrophen des Holocaust und des Zweiten Weltkrieges geprägten Leben und Werk nimmt der Begriff "Sinn" in seinen vielfachen Bedeutungsnuancen eine Zentralstellung ein. Die Beitragenden beleuchten den Sinnbegriff bei Frankl sowohl aus ihrer jeweiligen Fachperspektive (Psychiatrie, Psychotherapie, Theologie, Philosophie), als auch im interdisziplinären Austausch. Sie fragen aber nicht nur analytisch-historisch, sondern auch praktisch nach der Tragfähigkeit des Begriffs und nach Potentialen für die Gegenwart in Therapie, Pflege, Seelsorge, Theologie und Gemeinde. von Korsch, Dietrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dietrich Korsch lehrte Systematische Theologie und Religionsphilosophie an der Universität Marburg.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- Vier Türme
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- Crotona
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Traumzeit-Verlag
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Erde
- paperback
- 30 Seiten
- Erschienen 2000
- Schirner Verlag KG