Das Frühjudentum und die Anfänge des Christentums: Ein Studienbuch (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT), 208, Band 208)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Studienbuch von Marlis Gielen konzentriert sich auf die Analyse des Frühjudentums und der Anfänge des Christentums. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Entwicklung dieser beiden Religionen, ihre Wechselwirkungen und den Einfluss, den sie aufeinander hatten. Es behandelt auch die historischen, kulturellen und sozialen Kontexte, in denen diese Entwicklungen stattfanden. Die Autorin nutzt eine Vielzahl von Quellen und Forschungsmethoden, um ein umfassendes Verständnis dieser wichtigen Phase in der Geschichte der Religion zu vermitteln. Sie beleuchtet dabei sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede zwischen dem Frühjudentum und dem frühen Christentum.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Markus Tiwald lehrt Biblische Theologie und ihre Didaktik - Schwerpunkt Neues Testament - an der Universität Duisburg-Essen.
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Klappenbroschur
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- Brunnen
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Brunnen Verlag GmbH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Patmos Schulbuch
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB




