Hebraica veritas: Übersetzungsprinzipien und Quellen der Deuteronomiumübersetzung des Hieronymus (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament (BWANT), 207, Band 207)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hebraica Veritas" von Ruth Scoralick ist eine umfassende Studie über die Übersetzungsprinzipien und Quellen des Hieronymus, insbesondere im Hinblick auf seine Übersetzung des Deuteronomiums. Die Autorin untersucht die Methoden und Techniken, die Hieronymus in seiner Arbeit verwendet hat, und analysiert seine Interpretationen der hebräischen Texte. Sie beleuchtet auch die verschiedenen Quellen, die er herangezogen hat, einschließlich jüdischer Traditionen und früherer griechischer Übersetzungen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Komplexität der biblischen Übersetzungsarbeit und trägt wesentlich zum Verständnis der Entstehungsgeschichte der Vulgata bei.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sebastian Weigert wurde 2015 an der Philipps-Universität Marburg promoviert und arbeitet heute als Verlagslektor in Stuttgart.
- Gebunden
- 1326 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Faithlife Corporation
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Brunnen Verlag GmbH
- hardcover
- 1184 Seiten
- Erschienen 1997
- Hänssler
- Gebunden -
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback
- 873 Seiten
- Erschienen 1992
- GREGORIAN & BIBLICAL PR
- perfect
- 368 Seiten
- Herder Freiburg
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Brunnen Verlag GmbH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter




