
Werte machen Schule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gemeinsam geteilte Werte sind die Grundlagen für den Zusammenhalt einer Gesellschaft. Angesichts von Wertewandel und zunehmendem Wertepluralismus steigen die Anforderungen an Werteerziehung und Wertebildung der heranwachsenden Generation. Dabei kommt der Institution Schule zentrale Bedeutung zu. Doch es herrscht eine gewisse Verunsicherung hinsichtlich pädagogisch angemessener Methoden und Wege der Wertebildung unter der Lehrer- und auch Elternschaft gegenüber. Das Buch schließt diese Lücke. Es stellt die begrifflich-theoretischen und empirischen Grundlagen dar und diskutiert bewährte Konzepte und Good-practice-Beispiele. Empfehlungen für die schulische Wertebildung in einer pluralistischen Gesellschaft runden das Buch ab. von Schubarth, Wilfried;Gruhne, Christina;Zylla, Birgitta;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Wilfried Schubarth hat die Professur für Erziehungs- und Sozialisationstheorie am Department Erziehungswissenschaft der Universität Potsdam. Birgitta Zylla ist dort Projektmitarbeiterin. Christina Gruhne ist Gymnasiallehrerin und Fachseminarleiterin am Studienseminar Potsdam.
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag GmbH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2004
- Winklers Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Schroedel
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Cornelsen: VWV
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Stark Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2000
- Cornelsen: VWV