
Letztbegründung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Béla Weissmahr (1929-2005) ging es in seiner Philosophie zwar auch um die Rehabilitation der Metaphysik und um die Widerlegung des Naturalismus und des Relativismus, letztlich war sein Hauptanliegen aber die dialektische oder spekulative Metaphysik des Absoluten. Der vorliegende Band enthält, erstens, drei Texte Weissmahrs, die von der Anwendung seiner ontologischen Grundeinsichten auf existentiell wichtige Teilfragen handeln. Zweitens enthält er zwei kürzere Beiträge, die einen Einblick in die Entstehung fundamentaler philosophischer Erkenntnisse geben. Drittens enthält er den für die Interpretation des Gesamtwerks Weissmahrs wichtigen Text "Das Eine und das Viele" - zugleich die letzte philosophische Schrift Weissmahrs, die als Entwurf zu dem von ihm geplanten zweiten Teil seiner Metaphysik zu betrachten ist. von Weissmahr, Béla
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Béla Weissmahr (1929-2005) war Professor für Philosophische Gotteslehre und Metaphysik an der Hochschule für Philosophie München.
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Reinhardt, Friedrich
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2011
- fhl Verlag Leipzig
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Wolfbach
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Christiana
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Berlin Verlag
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- audioCD -
- Erschienen 2009
- cbj audio
- Taschenbuch
- 181 Seiten
- Erschienen 1986
- Konkordanter Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio