

Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gesundheitsförderung und Prävention spielen im Kindes- und Jugendalter eine besondere Rolle. Zum einen, weil Kindergesundheit von sozialen und umweltbedingten Faktoren beeinflusst wird; zum anderen weil gesundheitliche Störungen im Kindesalter langfristige Auswirkungen haben und durch frühe Prävention besser verhindert werden können als durch späte Interventionen. Die primären Bezugspersonen, aber auch Settings wie Kindertagesstätten oder Schulen sind hierbei von hoher Bedeutung. Das Buch vermittelt umfassendes Grundlagenwissen, um sowohl in traditionellen als auch in neuen pflegerischen Handlungsfeldern die Gesundheit von Kindern zu fördern und an der Prävention aktiv mitzuwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Elisabeth Holoch ist Studiengangsleiterin im Studiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften für Pflege an der Dualen Hochschule Stuttgart (Studienzentrum Gesundheitswissenschaften und Management). Maria Lüdeke ist Vorsitzende der DRK-Heinrich-Schwesternschaft e. V. Elfriede Zoller ist stellvertretende Vorsitzende des Berufsverbandes Kinderkrankenpflege Deutschland e. V. Mit Beiträgen von: Katrin Witkowski, Andreas Kocks, Sabine Kleemeier-Dittus, Gerlinde Kohl-Lorig, Kerstin Scholtes-Spang, Elfriede Zoller, Maria Lüdeke, Elisabeth Holoch und Tobias Bischoff.
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- Meyer & Meyer Sport
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- dvd -
- Erschienen 2010
- Protect yourself!
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Deutscher Ärzteverlag
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 1995
- West Publishing Co
- Gebunden
- 501 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer