Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E): Psychoedukation, Beratung und therapeutische Unterstützung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Frankfurter Autismus-Elterntraining (FAUT-E)" von Christine M. Freitag ist ein umfassendes Handbuch, das sich an Eltern von autistischen Kindern richtet. Es bietet eine strukturierte Anleitung zur Psychoedukation, Beratung und therapeutischen Unterstützung. Das Buch basiert auf einem evidenzbasierten Trainingsprogramm, das speziell entwickelt wurde, um Eltern im Umgang mit den Herausforderungen der Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ihrer Kinder zu unterstützen. Der Inhalt des Buches umfasst grundlegende Informationen über ASS, einschließlich typischer Merkmale und Diagnosekriterien. Darüber hinaus werden praktische Strategien vermittelt, um die Kommunikation und das Verhalten von autistischen Kindern zu fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stärkung der elterlichen Kompetenzen und der Förderung einer positiven Eltern-Kind-Beziehung. Durch Fallbeispiele und Übungen wird den Eltern geholfen, individuelle Lösungsansätze für ihre spezifischen Situationen zu entwickeln. Insgesamt zielt das Buch darauf ab, Eltern in die Lage zu versetzen, ihre Kinder besser zu verstehen und ihnen effektive Unterstützung im Alltag bieten zu können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Christine M. Freitag ist Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters des Universitätsklinikums Frankfurt. Kerstin Berndt ist Diplom-Pädagogin und arbeitet schwerpunktmäßig im Bereich der Frühförderung und Therapie autistischer Kinder und der Elternberatung. Dr. phil. Sabine Schlitt arbeitet als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin im Bereich der Diagnostik und Therapie autistischer Kinder und der Elternberatung.
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Gebunden
- 133 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 475 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Beltz




