
Kampf um Ressourcen: Weltordnung zwischen Konkurrenz und Kooperation (Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur, 22, Band 22)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kampf um Ressourcen: Weltordnung zwischen Konkurrenz und Kooperation" von Michael Reder ist ein Buch, das sich mit der globalen Verteilung und Nutzung von Ressourcen auseinandersetzt. Es untersucht die Spannungen und Konflikte, die aus der Konkurrenz um begrenzte natürliche Ressourcen entstehen, sowie die Möglichkeiten zur internationalen Kooperation, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Reder analysiert sowohl politische als auch wirtschaftliche Aspekte der Ressourcennutzung und diskutiert Ansätze für eine gerechtere und nachhaltigere Weltordnung. Dabei wird auch auf die Bedeutung globaler Solidarität eingegangen und wie diese zu einer neuen Weltkultur beitragen kann. Das Buch ist Teil der Reihe "Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur" und bietet einen interdisziplinären Blick auf eines der drängendsten Themen unserer Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Hardcover
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Pr.
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oxford Univ Pr
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Basic Books
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- paperback -
- Erschienen 1973
- Duxbury Press
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag