
Prävention psychischer Störungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Prävention psychischer Störungen ist fester Bestandteil des Alltags von Versorgungs-, Beratungs- und Bildungsinstitutionen. Dennoch ist sie zugleich wissenschaftliches Entwicklungsgebiet und gesundheitspolitisches Neuland. Dies ist das erste deutschsprachige Buch, das sich umfassend mit diesem herausfordernden Thema befasst. Die Beiträge folgen einerseits den Etappen des Lebenslaufs mit ihren spezifischen Aufgaben, Problemen und psychischen Gefährdungen. Zum andern wird die Prävention aus der Sicht der einzelnen Störungsgruppen behandelt. Streiflichtartig werden einzelne gelungene Projekte vorgestellt. von Rössler, Wulf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Wulf Rössler war langjähriger Direktor und Vorsteher der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich und hat nach seiner Emeritierung in 2013 Professuren in Lüneburg und Sao Paulo angenommen. PD Dr. phil. Vladeta Ajdacic-Gross arbeitet am Forschungsbereich der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich.
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- hardcover
- 121 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 634 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- dvd -
- Erschienen 2010
- Protect yourself!
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Unser Wissen
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2021
- Asanger, R