
Muslime Märtyrer Militia Christi: Identität, Feindbild und Fremderfahrung während der ersten Kreuzzüge (Wege zur Geschichtswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Muslime Märtyrer Militia Christi: Identität, Feindbild und Fremderfahrung während der ersten Kreuzzüge" von Wolfram Pyta untersucht die komplexen Beziehungen und Wahrnehmungen zwischen Christen und Muslimen während der ersten Kreuzzüge. Pyta analysiert, wie Identitäten gebildet und Feindbilder konstruiert wurden, indem er sich auf zeitgenössische Quellen stützt. Er beleuchtet die Rolle von Religion und Ideologie bei der Formung dieser Wahrnehmungen sowie die Erfahrungen der Kreuzfahrer im Kontakt mit dem 'Fremden'. Durch diese Untersuchung bietet das Buch Einblicke in die kulturellen und sozialen Dynamiken des Mittelalters und deren Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Christentum und Islam.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Völkl lehrt und forscht zur Mittelalterlichen Geschichte am Institut für Geschichte der Universität Regensburg.
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Berlin
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Gebunden
- 1338 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2002
- Resch
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2018
- Aschendorff
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2019
- Mensch & Buch
- hardcover
- 1816 Seiten
- Erschienen 2002
- SCM R. Brockhaus