
Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht als Herausforderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der konfessionell-kooperative Religionsunterricht in Baden-Württemberg und vergleichbare Formen des Religionsunterrichts in anderen Ländern sieht für den Religionsunterricht gemeinsame Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern verschiedener Konfessionen vor. Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die empirische Untersuchung zu den Lehr- und Lernprozessen auf der Ebene der Theologiestudierenden: Wie werden von ihnen Differenzen zwischen den Konfessionen erfahren und reflektiert? Welches konfessionelle Bewusstsein bringen sie ein - und welches entwickeln sie im Zuge solcher Lernprozesse? Wie können sie im Rahmen ihres Studiums fachwissenschaftlich und didaktisch für ihre spätere Aufgabe qualifiziert werden? Die vorliegende Untersuchung zeigt, wie die Hochschuldidaktik sich ändern muss, um die Didaktik des konfessionell-kooperativen Unterrichts an den Schulen zu ermöglichen. von Pemsel-Maier, Sabine;Weinhardt, Marc;Weinhardt, Joachim;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Sabine Pemsel-Maier lehrt Kath. Theologie/Religionspädagogok an der PH Karlsruhe. Prof. Dr. Joachim Weinhardt lehrt Ev. Theologie/Religionspädagogik an der PH Karlsruhe. Dr. Dipl.-Päd. Marc Weinhardt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Erziehu
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel Schulbuch
- paperback
- 686 Seiten
- Erschienen 2006
- Neukirchener Theologie
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2010
- Evangelischer Presseverband...