Psychotherapie und Psychosomatik: Ein Lehrbuch auf psychoanalytischer Grundlage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychotherapie und Psychosomatik: Ein Lehrbuch auf psychoanalytischer Grundlage" von Michael Ermann bietet eine umfassende Einführung in die Verbindung von psychotherapeutischen und psychosomatischen Ansätzen aus einer psychoanalytischen Perspektive. Das Buch untersucht, wie seelische Konflikte und unbewusste Prozesse körperliche Symptome beeinflussen können. Es legt besonderen Wert auf die theoretischen Grundlagen der Psychoanalyse und deren Anwendung in der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen. Ermann diskutiert verschiedene Fallbeispiele, um zu veranschaulichen, wie tiefenpsychologische Methoden in der Praxis eingesetzt werden können, um Patienten mit körperlichen Beschwerden zu helfen, deren Ursachen im psychischen Bereich liegen. Zudem werden therapeutische Techniken sowie Diagnose- und Behandlungsstrategien erläutert, um Therapeuten ein fundiertes Verständnis für die komplexe Wechselwirkung zwischen Psyche und Soma zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG




