
Klinische Elektromyographie und Neurographie - Lehrbuch und Atlas
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Klinische Elektromyographie und Neurographie - Lehrbuch und Atlas" von Robert Pfister ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der Elektromyographie (EMG) und Neurographie beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die elektrophysiologischen Techniken zur Diagnose von Erkrankungen des peripheren Nervensystems. Es kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Anleitungen und illustriert diese durch zahlreiche Abbildungen und Diagramme. Der Leser erhält einen Einblick in die anatomischen und physiologischen Grundlagen der Nerven- und Muskelaktivität sowie deren pathologische Veränderungen. Das Buch behandelt sowohl Standardverfahren als auch spezielle Techniken der EMG und Neurographie. Zudem werden klinische Fallbeispiele präsentiert, die helfen, das Gelernte in der Praxis anzuwenden. Durch seinen didaktischen Aufbau eignet sich das Buch sowohl für Studierende als auch für erfahrene Kliniker, die ihr Wissen vertiefen möchten. Insgesamt dient es als wertvolles Nachschlagewerk für alle, die im Bereich der neurologischen Diagnostik tätig sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Erschienen 1991
- Thieme, Stuttgart
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 2001
- Urban & Fischer
- hardcover -
- Thieme/Enke/Hippokrates,
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2018
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebundene Ausgabe
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Medizinische Vlgs- u. Infor...
- paperback
- 676 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme