
Josef und Josef
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwischen Josef, dem Mann der Maria, und der gleichnamigen Gestalt der alttestamentlichen Geschichte von Josef und seinen Brüdern gibt es eine überraschende Fülle von Querverbindungen: das Thema der Träume und das Ägyptenmotiv, aber auch die Bedeutung der Genealogie und der Gerechtigkeit. Die Figur der Tamar aus Gen 38 gehört zusammen mit Rahab, Rut und der Mutter Salomos zu den Frauen der Genealogie in Mt 1. Ebach zeigt, welche Perspektiven in den ersten Kapiteln des Matthäusevangeliums aufleuchten, wenn man jeweils die ganzen Geschichten jener Frauen mithört. Deutlich wird auch, dass das Evangelium in seinen Zitaten an mehreren Stellen den Wortlaut der hebräischen Bibel aufnimmt. Der Anfang des Matthäusevangeliums ist zugleich Fortsetzung; er lebt aus den Geschichten der Schrift Israels, die im Licht der "Genesis" Jesu neu als wahr aufscheinen. Gerade im Nachzeichnen der Verbindungen von Josef und Josef wird deutlich, dass der Beginn des Neuen Testaments nicht aus dem Alten heraus-, sondern in das Alte hineinführt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jürgen Ebach ist Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments und Biblische Hermeneutik an der Ruhr-Universität Bochum.
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- perfect -
- Erschienen 1982
- Jugenddienst-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2025
- Gerstenberg Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Nagel & Kimche
- Halbleinen
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Media Maria
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Jumbo
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2019
- Kampa Verlag