
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Volkswirtschaftliche Grundkenntnisse sind unverzichtbar, wenn man sich im rasch wandelnden Umfeld des eigenen wirtschaftlichen Handelns zurechtfinden will. Dieser Band behandelt in systematischer Form grundlegende Fragen makroökonomischer Theorie und Politik. Warum haben wir Arbeitslosigkeit? Wie entsteht Inflation? Was sind die treibenden Kräfte, die Kapital und Güter rund um den Globus wandern lassen? Warum können Gruppen Sonderinteressen durchsetzen, obwohl damit gesamtwirtschaftlich nur Nachteile verbunden sind? Ausgangspunkt ist die Darstellung des volkswirtschaftlichen Kreislaufs. Es folgen klassische und keynesianische Erklärungen für die Höhe der Beschäftigung. Anschließend werden die Geldversorgung der Wirtschaft durch die Europäische Zentralbank und deren Politik erläutert. Im außenwirtschaftlichen Teil werden die Gründe für Wechselkursschwankungen und die rasch wachsende internationale Arbeitsteilung behandelt. Branchen und Regionen entwickeln sich in Marktwirtschaften nie gleichmäßig, die Ursachen von Konjunktur, Wachstum und Strukturwandel werden erläutert. Abschließend werden Fakten zur staatlichen Umverteilungsaktivität und zu absehbaren Problemen der gesetzlichen Sozialversicherungen vorgestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Helmut Wienert hat langjährige Erfahrungen in der empirischen Wirtschaftsforschung und Politikberatung. Er lehrt Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Pforzheim.
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 11212 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Vahlen,
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Gebunden
- 1056 Seiten
- Erschienen 2020
- Pearson Studium
- perfect -
- Wien : Hirt,
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen