
Grundkurs Geschichte, Das europäische Mittelalter Teil 2: Herrschaftsbildungen und Reiche 900 - 1500
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundkurs Geschichte, Das europäische Mittelalter Teil 2: Herrschaftsbildungen und Reiche 900 - 1500" von Michael Erbe bietet eine umfassende Übersicht über die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im europäischen Mittelalter zwischen dem 10. und 15. Jahrhundert. Der Autor untersucht die Entstehung und Konsolidierung von Herrschaftsstrukturen in verschiedenen Regionen Europas, einschließlich des Heiligen Römischen Reiches, der französischen und englischen Monarchien sowie der aufstrebenden Stadtstaaten in Italien. Erbe analysiert die Rolle von Feudalismus, Kirche und Adel bei der Formierung mittelalterlicher Reiche und beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen lokalen Fürsten, Königen und Kaisern. Zudem wird auf bedeutende Ereignisse wie Kreuzzüge, wirtschaftliche Veränderungen und kulturelle Entwicklungen eingegangen, die das mittelalterliche Europa prägten. Das Buch bietet somit einen fundierten Überblick über die komplexen Machtverhältnisse dieser Epoche und deren langfristige Auswirkungen auf die europäische Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Bildungsmedien V...
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 2004
- CAMBRIDGE UNIV PR
- Kartoniert
- 950 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert -
- Erschienen 2008
- C.H.Beck