
Soziale Beziehungen alter Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Älter werden wir nicht allein, sondern gemeinsam mit anderen Menschen. Im Verlauf des Lebens sind wir in ein Netz sozialer Beziehungen eingebettet: zu Eltern, Freunden, Partnern, Kindern und Nachbarn. Dieses Netz verändert sich mit dem Älterwerden. Seit einigen Jahrzehnten wandelt sich das gesellschaftliche Umfeld: In Zukunft wird es mehr hochaltrige Familienmitglieder und möglicherweise mehr zur gleichen Zeit lebende Generationen geben, als dies heute der Fall ist. Um die sozialen Beziehungen alter Menschen geht es in diesem Buch. Theoretische Überlegungen und Befunde der Forschung werden verständlich dargestellt, um einen Einstieg in dieses spannende und berührende Thema zu geben. Dabei kommen gegenseitige Unterstützung, Pflege in der Familie sowie Konflikte mit anderen Menschen zur Sprache. von Tesch-Römer, Clemens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Clemens Tesch-Römer ist Direktor des Deutschen Zentrums für Altersfragen und lehrt Psychologie an der Freien Universität Berlin.
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus
- Kartoniert
- 796 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Dia
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Herder
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer