
Was Christen vom Judentum lernen können
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zentrales Anliegen dieser praxisorientierten Darstellung ist es, in die Haltung des Lernens einzuüben, wie sie vielen Juden von Kind an nahe gebracht wird. Die einzelnen Beiträge wollen dafür sensibilisieren, diese Grundhaltung dem Judentum gegenüber einzunehmen und so das Judentum nicht mehr aus spezifisch christlichem Blickwinkel zu betrachten, sondern die jüdische Lebenswelt in ihrer ganzen Vielfalt von innen her verstehen zu lernen. So können nicht nur Missverständnisse überwunden, sondern auch den Christen ihre jüdischen Wurzeln verständlicher werden. Dabei kommen auch zwischen Juden und Christen eher kritisch betrachtete Themen, wie z.B. Judenmission oder die Einstellung zum Staat Israel, zur Sprache. In einem ausführlichen Teil werden für Erwachsenenbildung und für den schulischen Unterricht, besonders in Religion, didaktische Hilfen und viele erprobte Materialien angeboten. von Lohrbächer, Albrecht und Ruppel, Helmut und Schmidt, Ingri
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Albrecht Lohrbächer ist Schuldekan in Weinheim; Helmut Ruppel ist Pfarrer i.R. und Studienleiter in Berlin; Ingrid Schmidt ist Lehrbeauftragte in Berlin.
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutsche Bibelgesellschaft
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2019
- CMV Hagedorn
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Klippert Verlag in der AAP ...
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 1999
- Rabbinical Assembly
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- perfect -
- Erschienen 1998
- Gütersloh : Kaiser Verlagsh...