
Erfahrung und Glaube ins Spiel bringen: Das Sozialtherapeutische Rollenspiel als Methode erfahrungsbezogenen Glauben-Lernens (Praktische Theologie heute)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Erfahrung und Glaube ins Spiel bringen: Das Sozialtherapeutische Rollenspiel als Methode erfahrungsbezogenen Glauben-Lernens" untersucht Manfred Riegger die Anwendung des sozialtherapeutischen Rollenspiels als Werkzeug zur Förderung eines erfahrungsbasierten Lernprozesses im Kontext des Glaubens. Riegger argumentiert, dass dieses pädagogische Modell dazu beitragen kann, den individuellen Glauben zu stärken und zu vertiefen, indem es persönliche Erfahrungen und Reflexionen in den Lernprozess einbezieht. Das Buch bietet praktische Beispiele für die Anwendung dieser Methode in verschiedenen religiösen Kontexten und liefert eine umfassende theoretische Grundlage für ihre effektive Nutzung. Es ist ein wertvolles Werkzeug für Theologen, Pädagogen und alle, die an innovativen Ansätzen zum Glaubenlernen interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter