Grundriss der Religionsgeschichte: Von der Prähistorie bis zur Gegenwart (Theologische Wissenschaft: Sammelwerk für Studium und Beruf, 17, Band 17)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundriss der Religionsgeschichte: Von der Prähistorie bis zur Gegenwart" von Otto Kaiser bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklung der Religionen von den frühesten Zeiten bis in die moderne Ära. Das Buch ist Teil der Reihe "Theologische Wissenschaft: Sammelwerk für Studium und Beruf" und richtet sich sowohl an Studierende als auch an Fachleute. Kaiser untersucht die Ursprünge religiöser Vorstellungen in prähistorischen Gesellschaften und verfolgt deren Wandel durch verschiedene Kulturen und Epochen, einschließlich der großen Weltreligionen wie Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam. Dabei legt er besonderen Wert auf die historischen, sozialen und kulturellen Kontexte, in denen sich diese Religionen entwickelt haben. Das Werk dient als wertvolle Ressource für das Verständnis der Vielfalt religiöser Ausdrucksformen und ihrer Bedeutung im Laufe der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Peter Antes lehrt Religionswissenschaft an der Universität Hannover.
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 317 Seiten
- Erschienen 1999
- Kohlhammer
- Gebunden
- 927 Seiten
- Erschienen 2016
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg