
Die Burgunder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Burgunder gehörten zu den Barbarenvölkern, die innerhalb des Imperium Romanum ihre Reiche gründeten, genauer gesagt: Sie gründeten sogar zwei Reiche: das eine am Rhein (413-436), das andere an der Rhône (443-534). Das erste lebt in den blutigen Szenen seines Untergangs im Nibelungenlied fort, das zweite konnte sich ebenfalls nicht behaupten und wurde dem Merowingerreich eingegliedert. Als regnum Burgundiae bildete es neben Austrasien und Neustrien das dritte der fränkischen Teilreiche. Der Landesname Burgund blieb an dem mittelalterlichen Königtum, der Grafschaft und dem Herzogtum, an der Provinz und der heutigen Region Bourgogne haften. Wer waren diese Burgunder? Der Autor verfolgt anhand vieler Quellen ihre Herkunft, Ansiedlung, ihr Verhältnis zu den rivalisierenden Völkern und den west- und oströmischen Kaisern, die Spuren ihrer Kultur und Sprache, ihren Übergang vom Heidentum zum Arianismus bzw. Katholizismus, ihre Assimilation und Integration. von Kaiser, Reinhold
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor em. Dr. Reinhold Kaiser lehrte bis zur Emeritierung Geschichte des Frühen Mittelalters an der Universität Zürich.
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Berghahn Books
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Süddt. Verl.,
- paperback -
- Erschienen 2010
- Sandstein
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Panorama
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- hardcover
- 1240 Seiten
- Erschienen 2004
- Hallwag, ein Imprint von GR...
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Falken
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- La Nuée bleue