
Einführung in die Stadtplanung, Bd.1, Definitionen und Bestimmungsfaktoren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Stadtplanung, Bd.1: Definitionen und Bestimmungsfaktoren" von Klaus Müller-Ibold bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Stadtplanung. Das Buch beschäftigt sich mit den grundlegenden Definitionen und Konzepten, die für das Verständnis der Stadtplanung notwendig sind. Es untersucht die verschiedenen Faktoren, die die Planung und Entwicklung städtischer Räume beeinflussen, darunter soziale, wirtschaftliche, ökologische und politische Aspekte. Müller-Ibold analysiert sowohl historische als auch moderne Ansätze der Stadtplanung und diskutiert deren Auswirkungen auf die urbane Landschaft. Ziel des Buches ist es, Studierenden und Fachleuten ein fundiertes theoretisches Fundament zu bieten, um aktuelle Herausforderungen in der Stadtentwicklung besser bewältigen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- loose_leaf
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1973
- Pergamon Press
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover -
- edition sh:z,
- Klappenbroschur
- 90 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 596 Seiten
- Erschienen 2005
- Routledge
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg