
Das Frühmittelalter: Die abendländische Christenheit von 400 bis 900
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Frühmittelalter: Die abendländische Christenheit von 400 bis 900" von Arnold Angenendt ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung der westlichen Christenheit während des Frühmittelalters. Das Buch beleuchtet die geistigen, sozialen und politischen Veränderungen, die durch das Aufkommen des Christentums hervorgerufen wurden. Es bietet einen tiefgehenden Einblick in die religiösen Praktiken, Glaubenssysteme und kirchlichen Strukturen dieser Zeit. Angenendt analysiert auch die Rolle der Kirche in Bezug auf Staat und Gesellschaft und untersucht ihre Auswirkungen auf Bildung, Kultur und Kunst im Frühmittelalter. Dabei wird deutlich, wie stark das Christentum das mittelalterliche Leben prägte und wie es dazu beigetragen hat, Europa zu formen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 883 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Alfred a Knopf Inc