
Erik H. Erikson: Leben und Werk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Erik H. Erikson: Leben und Werk“ von Peter Conzen ist eine umfassende Biografie, die sich mit dem Leben und den theoretischen Errungenschaften des bedeutenden Psychoanalytikers Erik H. Erikson auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet sowohl Eriksons persönliche Geschichte als auch seine berufliche Entwicklung und seinen Einfluss auf die Psychologie des 20. Jahrhunderts. Conzen beschreibt Eriksons Kindheit und Jugend, seine Ausbildung zum Psychoanalytiker sowie seine enge Zusammenarbeit mit Sigmund Freud und dessen Tochter Anna Freud. Ein zentraler Fokus liegt auf der Entwicklung von Eriksons Theorie der psychosozialen Entwicklung, die das Verständnis menschlicher Entwicklung in acht Lebensphasen revolutionierte. Darüber hinaus wird Eriksons Einfluss auf verschiedene Disziplinen wie Pädagogik, Anthropologie und Geschichtswissenschaft untersucht. Conzen analysiert auch die Rezeption und Kritik an Eriksons Theorien und bietet einen Einblick in seine wichtigsten Werke, darunter „Kindheit und Gesellschaft“ sowie „Identität und Lebenszyklus“. Insgesamt zeichnet das Buch ein detailliertes Bild eines der einflussreichsten Denker der Psychologie, dessen Konzepte bis heute relevant sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Science Factory
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Wunderkammer-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1979
- n/a
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornell University Press
- paperback
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Severus Verlag
- perfect
- 102 Seiten
- Patmos Verlag